Hauptmenü

  • Das Unternehmen
  • Geschäftsfelder
  • Produkte
    • Spritzenpumpen
    • Hochdruckinjektoren
    • Dosi-Fuser
    • Sonographie
    • Videolaryngoskopie
    • AED / Defi
    • Monitoring
    • Intraossär Kanülen
    • AED & Defi-Elektroden
    • Praxisbedarf
    • Medizinische Gase
    • Gebrauchtgeräte
  • Wartung & Reparatur
  • Hygienemanagement
  • Unser Team
  • Wissenswertes
  • Referenzen
Aktuelle Seite: Home Wissenswertes

Universalhalterung für Spritzenpumpe Aitecs 2016

Erstellt: 14. April 2015 | Drucken | E-Mail

Aitecs 2016 mit KFZ-HalterungUniversalhalterung für Spritzenpumpe Aitecs 2016


Mit dem neu entwickelten Adapter steht nun ein nach EN 1789 zertifiziertes Universal-Fixationssystem für die Spritzenpumpe Aitecs 2016 zur Verfügung.

Hierdurch ist die Verwendung bereits im Fahrzeug installierter Halterungssysteme (z.B. Normschiene, Fixationen aus der Pilot-/Injectomat-Serie) weiter möglich.

Durch die Verwendbarkeit nahezu aller am Markt verfügbaren Spritzenmodelle von 10 bis 60ml Volumen, die Möglichkeit individueller Abschaltdruck-Niveaus sowie die intuitive Menüführung hat sich die Aitecs 2016 im rettungsdienstlichen Einsatz sowie im Interhospitaltransfer bestens bewährt.

Videolaryngoskopie

Erstellt: 27. August 2013 | Drucken | E-Mail
Dahlhausen Videolaryngoskop

 

DAHLHAUSEN Videolaryngoskop

Mobiles System zum Einsatz in der klinischen wie ambulanten Anästhesie, der Notfallmedizin und im Rettungsdienst. Das komfortable 3,5“ LED-Farbdisplay ist in zwei Ebenen drehbar und gewährleistet so zu jedem Zeitpunkt eine optimale Darstellung. 

Der interne Lithium-Akku ermöglicht ein Arbeiten für bis zu 120 Minuten, das Aufladen erfolgt über den Mini-USB-Anschluss am Display.


Das System verfügt über eine Aufnahmefunktion und erlaubt so die Dokumentation mittels Foto (jpg) oder Videoclip (mp4) und ermöglicht somit die perfekte Möglichkeit der Dokumention im Rahmen der Qualitätssicherung.

Mit seinem außergewöhnlich attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglicht das DAHLHAUSEN Videolaryngoskop den ökonomischen Einsatz innovativster Laryngoskopietechnik.

 

Durch Anklicken auf die Abbildungen öffnet sich eine pdf-Datei mit Detailinformationen und technischen Daten

Der Ladevorgang kann kurze Zeit in Anspruch nehmen!






McGrath MAC Videolaryngoskop



Mit dem McGrath MAC Videolaryngoskop  erweitert MedConcept sein Portfolio um ein weiteres innovatives Medizinprodukt.

Hierbei handelt es sich um ein transportables, handliches (180mm x 68mm x 110mm), leichtes (200g), batteriebetriebenes Videolaryngoskop.
Die extra flachen Spatel ermöglichen das Einführen auch bei stark eingeschränkter Mundöffnung und minimieren das Risiko des Zahnkontaktes.
Neben klassischen McIntosh Spateln der Größe 1-4 stehen in schwierigen Situationen (Mallampati III/IV) besonders gebogene X-Blade Spatel zur Verfügung.
Das komplett wasserdicht gekapselte System erlaubt dank steriler Einwegspatel und kompletter Desinfizierbarkeit in weniger als 60 Sekunden ein optimal hygienisches Arbeiten.


Durch Anklicken auf die Abbildungen öffnet sich eine pdf-Datei mit Detailinformationen und technischen Daten

Der Ladevorgang kann kurze Zeit in Anspruch nehmen!


 

Einige Videos über die Anwendung des McGrath MAC finden Sie hier:
        

  1. MedConcept wird Ausbildungsbetrieb

Seite 3 von 4

StartZurück1234WeiterEnde

MedConcept GmbH | Im Altenschemel 27a | 67435 Neustadt an der Weinstrasse
Telefon: 06327 -  99 99 500 | Telefax: 06327 - 99 99 555 | info@medconcept.net

IMPRESSUM | datenschutzerklärung | AGB | INTERNER BEREICH

Copyright © by IDEENLABORATORIUM 2016. All Rights Reserved.

Designed by Florian Ugurlu.